Ganzheitliches Business Coaching

bei Veränderungen im beruflichen und privaten Umfeld

Termin buchen
Portrait von Silke Scheutzow

Finden Sie Ihren individuellen Erfolgspfad ohne Umwege

Stehen bei Ihnen Veränderungen im Berufsleben an, mit denen Sie von außen konfrontiert werden oder die Sie gezielt herbeiführen möchten? Sind Sie eine Person, die eigentlich weiß, was sie will, aber irgendwie fehlt Ihnen gerade die Initialzündung und die Idee, wie Sie vorgehen sollen?

Alles beginnt in Ihnen - Kommen Sie in Ihre bewusste Gestaltungskraft

Ich unterstütze Sie gerne dabei sich neu auszurichten, klare Entscheidungen zu treffen und für diese kraftvoll loszugehen.

So wird Ihre Veränderung zu einem stärkenden Schritt für Ihre Persönlichkeitsentwicklung und Ihre Karriere.

Das bringt Ihnen Ihr Business Coaching bei mir

Ihre Vision finden

Ihren Weg planen

Ins Handeln kommen

Dran bleiben

schafft für Sie Klarheit und Optimismus

gibt Ihrem Vorgehen Fokus und Sinn

verschafft Ihnen Leichtigkeit und Zufriedenheit

schenkt Ihnen Wachstum und dauerhafte Veränderung

Ihre Vision finden

schafft für Sie Klarheit und Optimismus

Ihren Weg planen

gibt Ihrem Vorgehen Fokus und Sinn

Ins Handeln kommen

verschafft Ihnen Leichtigkeit und Zufriedenheit

Dran bleiben

schenkt Ihnen Wachstum und dauerhafte Veränderung

Ihr Erfolg beginnt hier und jetzt!

Buchen Sie einen kostenlosen
Kennenlerntermin bei mir

Mit Herz und Verstand

Ich bin promovierte Wirtschaftswissenschaftlerin, Unternehmensberaterin und systemische Beraterin. Mir ist es wichtig die Welt des rationalen Denkens mit emotionsfokussierter Arbeit zu verbinden. Ihre Veränderung wird nachhaltig, wenn beides mit an Bord ist.

Mein Fokus, Ihr Vorteil

Ich bin spezialisiert auf Themen, die ich selbst immer wieder als Unternehmensberaterin in meinen Projekten erlebt habe und die mir sehr am Herzen liegen, weil ich sie selbst als Betroffene erlebt und durchlaufen habe.

Entdecken Sie dadurch die perfekte Synergie von Coaching, Mentoring und fachlicher Beratung in der Zusammenarbeit mit mir – je nach Ihren Bedürfnissen.

#1

Coaching in Change Prozessen

Individuelle Aufgaben und Herausforderungen meistern, die aus Veränderungen auf Unternehmensebene entstehen

Mehr erfahren

Coaching in Change Prozessen

Mitarbeitende müssen sich aufgrund neuer strategischer Ziele & Strukturen bei ihrem Arbeitgeber häufig selbst neu erfinden, um zufrieden und erfolgreich zu bleiben oder es zu werden. Die Anpassung an oder auch die Mitgestaltung von Prozessen des Wandels stellt den Einzelnen oftmals vor Herausforderungen auf persönlicher und/oder auf Teamebene.

Ich unterstütze Sie bei der Schaffung einer für Sie zufriedenstiftenden Identität sowie von Erfolgsstrategien im Umgang mit der Veränderung.

  • Gestaltung des persönlichen Wegs in der neuen Konstellation
  • Umgang mit veränderten Rollen & Verantwortlichkeiten auf persönlicher Ebene
  • Annehmen der neuen Prozesse und Strukturen und der eigenen Rolle darin
  • Identifizierung notwendiger Anpassungen in der neuen Konstellation und Erarbeitung der entsprechenden Kommunikation (agiler Gedanke)
  • Strategieentwicklung zur Bewältigung und Lösung von Konflikten in Teams und zu Schnittstellenbereichen
  • Erarbeitung von Strategien zur Stressbewältigung & Aufbau von Resilienz
  • Begleitendes Sparring zur Reflexion des daily business in einer Zeit des Wandels

Ich arbeite je nach Beauftragung mit Mitarbeitenden auf Einzel- und Teamebene und mit Führungskräften zusammen.

#2

Coaching für Frauen im Business

Frau sitzt am Laptop

Ein stimmiges Selbstbild und Auftreten entwickeln, mehr Selbstbewusstsein und Effektivität im Beruf erlangen

Mehr erfahren

Coaching für Frauen im Business

Ich gehe mit der Grundhaltung ins Coaching, dass Frauen sich nicht per se in einer schwächeren Rolle gegenüber Männern im beruflichen Umfeld befinden. Durch Sozialisation und teils in den Köpfen vorhandene traditionelle Rollenbilder – bei Männern und Frauen – können für Frauen andere Herausforderungen entstehen als für Männer.

Ich unterstütze Frauen dabei ihre Ziele und Stärken bewusst zu entwickeln und für ihre Karriere in Harmonie mit ihrem gesamten Leben aktiv zu nutzen.

  • Bewusstmachung der eigenen Stärken und Ziele
  • Entwicklung eines Karriereplans
  • Aufbau eines personal brandings in Harmonie mit einem authentischen Selbstbild und den beruflichen Zielen
  • Umgang mit Selbstzweifeln und Aufbau einer positiven Selbstwahrnehmung
  • Trainieren einer proaktiven, gestaltenden Haltung
  • Identifizieren von Ursachen und Überwinden von limitierenden Glaubenssätzen
  • Entwicklung von konkreten Handlungs- und Kommunikationsstrategien und Begleitung der Umsetzung
  • Reflexion und Entwicklung der Führungskompetenz (Selbstführung und Führung von Mitarbeitenden)
  • Umgang mit Ängsten, konkreten Stresssituationen und -triggern & Aufbau von Resilienz
  • Reflexion der eigenen Leistungsbereitschaft und -fähigkeit & Setzen gesunder Grenzen
  • Planung eines Jobwechsels oder Jobausstiegs

#3

Coaching für Vereinbarkeit von Pflege und Beruf

Die eigenen Grenzen (wieder-)finden, Strategien für den Umgang mit emotionalen und psychischen Herausforderungen entwickeln

Mehr erfahren

Coaching für Vereinbarkeit von Pflege und Beruf

Wenn ein Angehöriger oder Partner pflegebedürftig wird, verschieben sich sehr schnell die Prioritäten im Leben. Pflege und Beruf unter einen Hut zu bekommen, kann zu einer zermürbenden Zerreißprobe werden – emotional, psychisch und physisch.

Bei der Doppelbelastung von Pflege und Beruf ist ein gesundes Ressourcenmanagement und das Erkennen der eigenen Grenzen entscheidend. Dabei unterstütze ich Sie gerne.

  • Erarbeitung eines Akutplans zu Beginn der Pflegesituation
  • Auseinandersetzung mit der eigenen Bereitschaft, aber auch der Machbarkeit selbst Aktivitäten der Pflege zu übernehmen versus Hilfe von Außen zu suchen und anzunehmen
  • Die eigene innere Stimme hören: Ist mir meine Karriere wichtiger oder das familiäre Engagement? – und Strategien zum Umgang mit den Konsequenzen
  • Adäquate Kommunikation und Lösungsfindung mit dem Arbeitgeber oder Abwägung von Möglichkeiten bei Selbständigkeit
  • Finden von externer finanzieller und sachlicher Unterstützung
  • Umgang mit dem Gefühl der ständigen Verantwortung und mit Schuldgefühlen
  • Schaffung schöner, bereichernder Momente in der gemeinsamen Zeit mit der zu pflegenden Person
  • Klärung von Konflikten mit der pflegebedürftigen Person, die in der Vergangenheit und/oder der Gegenwart liegen
  • Schaffung von Freiräumen, um in der eigenen Kraft zu bleiben oder sie wiederzuerlangen

#1

Coaching in Change Prozessen

Individuelle Aufgaben und Herausforderungen meistern, die aus Veränderungen auf Unternehmensebene entstehen

Mehr erfahren

#2

Coaching für Frauen im Business

Frau sitzt am Laptop

Ein stimmiges Selbstbild und Auftreten entwickeln, mehr Selbstbewusstsein und Effektivität im Beruf
erlangen

Mehr erfahren

#3

Coaching für Vereinbarkeit von Pflege und Beruf

Die eigenen Grenzen (wieder-)finden, Strategien für den Umgang mit emotionalen und psychischen Herausforderungen entwickeln

Mehr erfahren

Coaching in Change Prozessen

Mitarbeitende müssen sich aufgrund neuer strategischer Ziele & Strukturen bei ihrem Arbeitgeber häufig selbst neu erfinden, um zufrieden und erfolgreich zu bleiben oder es zu werden. Die Anpassung an oder auch die Mitgestaltung von Prozessen des Wandels stellt den Einzelnen oftmals vor Herausforderungen auf persönlicher und/oder auf Teamebene.

Ich unterstütze Sie bei der Schaffung einer für Sie zufriedenstiftenden Identität sowie von Erfolgsstrategien im Umgang mit der Veränderung.

  • Gestaltung des persönlichen Wegs in der neuen Konstellation
  • Umgang mit veränderten Rollen & Verantwortlichkeiten auf persönlicher Ebene
  • Annehmen der neuen Prozesse und Strukturen und der eigenen Rolle darin
  • Identifizierung notwendiger Anpassungen in der neuen Konstellation und Erarbeitung der entsprechenden Kommunikation (agiler Gedanke)
  • Strategieentwicklung zur Bewältigung und Lösung von Konflikten in Teams und zu Schnittstellenbereichen
  • Erarbeitung von Strategien zur Stressbewältigung & Aufbau von Resilienz
  • Begleitendes Sparring zur Reflexion des daily business in einer Zeit des Wandels

Ich arbeite je nach Beauftragung mit Mitarbeitenden auf Einzel- und Teamebene und mit Führungskräften zusammen.

Coaching für Frauen im Business

Ich gehe mit der Grundhaltung ins Coaching, dass Frauen sich nicht per se in einer schwächeren Rolle gegenüber Männern im beruflichen Umfeld befinden. Durch Sozialisation und teils in den Köpfen vorhandene traditionelle Rollenbilder – bei Männern und Frauen – können für Frauen andere Herausforderungen entstehen als für Männer.

Ich unterstütze Frauen dabei ihre Ziele und Stärken bewusst zu entwickeln und für ihre Karriere in Harmonie mit ihrem gesamten Leben aktiv zu nutzen.

  • Bewusstmachung der eigenen Stärken und Ziele
  • Entwicklung eines Karriereplans
  • Aufbau eines personal brandings in Harmonie mit einem authentischen Selbstbild und den beruflichen Zielen
  • Umgang mit Selbstzweifeln und Aufbau einer positiven Selbstwahrnehmung
  • Trainieren einer proaktiven, gestaltenden Haltung
  • Identifizieren von Ursachen und Überwinden von limitierenden Glaubenssätzen
  • Entwicklung von konkreten Handlungs- und Kommunikationsstrategien und Begleitung der Umsetzung
  • Reflexion und Entwicklung der Führungskompetenz (Selbstführung und Führung von Mitarbeitenden)
  • Umgang mit Ängsten, konkreten Stresssituationen und -triggern & Aufbau von Resilienz
  • Reflexion der eigenen Leistungsbereitschaft und -fähigkeit & Setzen gesunder Grenzen
  • Planung eines Jobwechsels oder Jobausstiegs

Coaching für Vereinbarkeit von Pflege und Beruf

Wenn ein Angehöriger oder Partner pflegebedürftig wird, verschieben sich sehr schnell die Prioritäten im Leben. Pflege und Beruf unter einen Hut zu bekommen, kann zu einer zermürbenden Zerreißprobe werden – emotional, psychisch und physisch.

Bei der Doppelbelastung von Pflege und Beruf ist ein gesundes Ressourcenmanagement und das Erkennen der eigenen Grenzen entscheidend. Dabei unterstütze ich Sie gerne.

  • Erarbeitung eines Akutplans zu Beginn der Pflegesituation
  • Auseinandersetzung mit der eigenen Bereitschaft, aber auch der Machbarkeit selbst Aktivitäten der Pflege zu übernehmen versus Hilfe von Außen zu suchen und anzunehmen
  • Die eigene innere Stimme hören: Ist mir meine Karriere wichtiger oder das familiäre Engagement? – und Strategien zum Umgang mit den Konsequenzen
  • Adäquate Kommunikation und Lösungsfindung mit dem Arbeitgeber oder Abwägung von Möglichkeiten bei Selbständigkeit
  • Finden von externer finanzieller und sachlicher Unterstützung
  • Umgang mit dem Gefühl der ständigen Verantwortung und mit Schuldgefühlen
  • Schaffung schöner, bereichernder Momente in der gemeinsamen Zeit mit der zu pflegenden Person
  • Klärung von Konflikten mit der pflegebedürftigen Person, die in der Vergangenheit und/oder der Gegenwart liegen
  • Schaffung von Freiräumen, um in der eigenen Kraft zu bleiben oder sie wiederzuerlangen

Wie ich Sie unterstütze

ganzheitlich-integrativ

Alle Aspekte Ihrer Persönlichkeit verdienen bei Problembetrachtung und Erarbeitung der Lösung Ihre Aufmerksamkeit. Das können mentale, psychische oder spirituelle Aspekte sein, ebenso wie die verschiedenen Anteile, die Sie in ihrer Persönlichkeit vereinen.  

emotionsfokussiert

Eine Veränderung lässt sich nachhaltig nicht alleine aus dem Verstand heraus bewirken. Ihre Emotionen sollen unbedingt mit dabei sein – sowohl beim Verstehen und Annehmen Ihrer Ausgangslage als auch beim Gestalten und Umsetzen Ihrer neuen Lebensrealität.   

lösungsorientiert

Ich nutze gerne den Ansatz der lösungsorientierten Kurzzeittherapie, der mit seiner Fokussierung & Zielorientierung der Vorgehensweise von fachlichen Herausforderungen im Businesskontext sehr ähnlich ist. Es ist möglich bereits nach bis zu fünf Sitzungen einen geeigneten Lösungsweg zu erarbeiten. Bei Wunsch nach kontinuierlicher Begleitung in einer Phase des Wandels kann die Häufigkeit auch höher sein.  

kreativ

Die Kraft des Schreibens können Sie nutzen, um Ihre Gedanken und Emotionen zu dokumentieren sowie ihre Ziele und Schritte dorthin vorzubereiten und umzusetzen. Das kann sachlich oder auch spielerisch-fiktiv erfolgen. Wenn Sie eine Affinität dazu haben, biete ich an Sie dabei zu begleiten und das Format in die Sitzungen zu integrieren.  

Reflektieren Sie Ihre Themen in einem Safe Space, den wir gemeinsam zu Ihrem Lösungsraum machen

Veränderung durch Vertrauen und Mut

Ihre Grenzen sind da, um eingehalten zu werden. Sie sind aber auch da, um irritiert zu werden, damit Sie über alte Begrenzungen hinauswachsen können. Das erfordert Mut. Ich unterstütze Sie mit hoher Empathie auf Ihrer individuellen Reise. Ich glaube, dass dadurch eine vertrauensvolle und respektvolle Zusammenarbeit entsteht, die für Sie und Ihre Ziele das Beste bewirken kann.

Über mich

Ausbildung

Systemische Beraterin (DGSF)
Dr. rer. pol. im Bereich Dienstleistungsmanagement
Diplom-Volkswirtin

Berufserfahrung

15+ Jahre Unternehmensberatung in den Bereichen Strategie, Geschäftsmodellentwicklung, Digitale Transformation, Reorganisation und Change Management

4+ Jahre disziplinarische Führung

Pflegeerfahrung

7+ Jahre Pflege und deren Organisation im privaten Bereich parallel zum Beruf

Portrait von Silke Scheutzow

Konditionen

Formate

Ich führe die Coachingsitzungen online durch oder komme gerne in Ihr Unternehmen.

Honorar

Für 1 Stunde Business Coaching für Einzelpersonen berechne ich

– für Unternehmen: 180 Euro (Teams nach Absprache) + ggf. Reisekosten
– für Privatpersonen: 120 Euro

Ich freue mich darauf Sie kennenzulernen

Sie können mich per Mail kontaktieren oder über Calendly direkt ein kostenloses 20-minütiges Kennenlerngespräch bei mir buchen.

Terminanfrage

Dr. Silke Scheutzow
Mail: kontakt@sis-coaching.de